Musikkapelle Vagen

Vagener Musi spielt bei Vernissage

Musikkapelle Vagen spielt bei VernissageZu einem Engagement der ganz besonderen Art kam die Musikkapelle Vagen Mitte Oktober im Kunstfoyer der Kulturstiftung der Versicherungskammer Bayern. Für die musikalische Umrahmung der Vernissage der Ausstellung des britischen Fotokünstlers Martin Parr wurde die Geschäftsführerin des Kunstfoyers, Isabel Siben, persönlich bei Franz Köll, dem Vorstand der Kapelle, vorstellig. Es galt, die Eröffnungsfeier der Ausstellung "Souvenir - A Photographic Journey" musikalisch zu begleiten.

Dies war eindeutig als Herausforderung zu sehen, wurden doch frühere Veranstaltungen dieses Kalibers u.a. von Musikgrößen wie der Formation "Blechschaden" um Bob Ross oder Klaus Doldinger mit "Passport" begleitet.

Wähnte sich der Fotokünstler angesichts einer bayerischen Blaskapelle im Rücken anfangs wohl noch in den Fängen der "versteckten Kamera" ("sind die wirklich echt oder sind das Schauspieler?"), fanden er und die rund 200 Premierenbesucher schnell Gefallen an den Klängen der Vagener Musi. Genauso vielfältig wie die Bildmotive des Künstlers war auch das Programm der Musikanten, welche in Anbetracht der Seriosität der Veranstaltung die Ansprachen der Laudatoren und die Interviews mit der nötigen Konzentration überleiteten.

Stücke aus allen möglichen Stilrichtungen, trotzdem überwiegend von Bayerischer Kultur geprägt, wurden zur Untermalung auch im Anschluss an den offiziellen Teil zum Besten gegeben und konnten den Besuchern der Vernissage ein wenig Bewunderung abgewinnen.

Die ungeteilte Aufmerksamkeit erreichte der Künstler am Schluß aber dann doch wieder dadurch, dass er den Taktstock zu den Klängen des Hoch- und Deutschmeister Regimentsmarsches schwang. Das obligatorische und einzige Prosit des Abends nahm Martin Parr mit der gebotenen britischen Gelassenheit.

„Souvenir“ ist die erste umfassende und zugleich aktuelle Ausstellung mit Fotos von Martin Parr, einen der bedeutendsten Dokumentarfotografen unserer Zeit, vielfach ausgezeichnet und Mitglied der renommierten Fotoagentur Magnum. Sie wurde in Stockholm, Zürich und Wien gezeigt und ist von 11. Oktober 2017 bis 28. Januar 2018 im Kunstfoyer in der Münchner Maximiliansstraße zu sehen.

Isabel Siben ist nicht nur Leiterin und Geschäftsführerin des Kunstfoyers. Sie ist auch Mitglied von ICOM (Intern. Council of Museums), der DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photographie) und dem BJV (Bayerischer Journalisten-Verband) und (!) bekennender Fan der Musikkapelle Vagen. In der Nähe von Vagen beheimatet hat sie schon zahlreiche Veranstaltungen der Vagener Musi besucht (u.a. die Schloßserenade und das Dorffest) und kam wohl bei einer dieser Gelegenheiten auf den Gedanken, die Kapelle in den Rahmen ihrer Veranstaltungen mit weltbekannten Künstlern einzubinden.

Die Vagener Musikerinnen und Musiker sagen dazu: Da Capo!

Hier noch einen Bildergalerie der Vernissage mit freundlicher Genehmigung von Isabel Siben:

  • Vernissage A
  • Vernissage B
  • Vernissage C
  • Vernissage D
  • Vernissage E
  • Vernissage F
  • Vernissage G
  • Vernissage H
  • Vernissage I
  • Vernissage J
  • Vernissage K
  • Vernissage L
  • Vernissage M
  • Vernissage N
  • Vernissage O
  • Vernissage P
  • Vernissage Q

(Text:Markus Steiner, Schriftführer / Bilder: Isabel Siben )

{AF} Sie haben Fragen, Anregungen oder Kommentare? Einfach ganz unten auf dieser Seite auf "Kommentar hinzufügen" klicken, Name und E-Mail Adresse angeben und Text eintragen, dann Anweisungen folgen - fertig. {/AF}

 

Kontakt zum Webteam

Sie möchten etwas mitteilen?
Dann senden Sie bitte Ihre E-Mail an die folgende E-Mail Adresse:

info (at) vagen.de