Kinder Basar Vagen
Alle Infos rund um den Vagenener Kinderflohmarkt
- Kostengünstig gebrauchte Kindersachen einkaufen
- Sinnvolle und nachhaltige Verwertung von nicht mehr benötigten Kindersachen
- Beitrag für soziale Zwecke in der Region (z. B. First Responder Feldkirchen-Westerham, Feuerwehr Vagen, Tafel Bruckmühl und Feldkirchen-Westerham, sowie bedürftige Familien oder Einzelpersonen.)
- Einfach und unkompliziert!
Kinder wachsen – Kindersachen nicht
Eine Binsenweisheit, die wir zum Anlass nahmen um den Kinder Basar Vagen ins Leben zu rufen. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Infos wie der Verkauf abläuft, wie die Gegenstände gelistet und etikettiert werden müssen usw.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen der links unter "Basar Kontakte" aufgeführten Ansprechpartner.
Angebot Dienstleistungen
Wir organisieren und bieten ehrenamtlich folgende Dienstleistungen.
- einen örtlichen und zeitlichen Rahmen
- einen offenen „Marktplatz“ für Kindersachen
- das Auslegen der Ware
- den Verkauf Ihrer Waren in Kommission und das Kassieren Ihres Verkaufspreises (soweit Nachfrage besteht)
- Kaffee und selbstgebackenen Kuchen
Verkäufer-Info
Anmeldung als Verkäufer
Anmeldung als Verkäufer
Wenn Sie Waren verkaufen wollen, müssen Sie sich zunächst als Verkäufer anmelden und erhalten eine sog. Wäschekorbnummer, z. B. 123. Mit einer Wäschekorbnummer können bis zu 30 Artikel gelistet werden.
Anmeldung ist bei den Veranstaltungsmitgliedern, die links in den Basar Kontakten aufgeführt sind.
Termine Kinder Basar Vagen
Organisatorische Termine für Verkäufer:
Annahme der Warenkörbe für den Verkauf - Freitag, 27. März 2020, 16.00 – 18.00
Kinder Basar Vagen
Faganahalle Vagen - Samstag, 28. März 2020, 10.00 – 12.00
Abholung der nicht verkauften Warenartikel und des Verkaufserlöses - Samstag, 28. März 2020, 15.30 – 16.00