Beim Boschn
Das unter Denkmalschutz stehende Boschenhaus wird bereits 1445 als Pfarrwidum des Göttinger Pfarrers urkundlich genannt.
In einem eigens dafür erstellten Getreidestadel wurde der von den Bauern „eingesammelte" 1/3 Getreidezehent aufbewahrt. Der heutige Baubestand stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Nach dem vorletzten Besitzer Benno Kyrein (Kirein) ab 1867 und dessen unverheiratet gebliebener Tochter Anna (Boschn-Nandl) wird das Anwesen im Volksmund auch Kyreinhaus genannt.
Nach Anna Kyreins Tod 1940 erwarb die Gemeinde Vagen das Anwesen.
Nach dem Abbruch des alten Feuerwehrhauses am sogenannten „Falterspitz" war hier die Vagener Feuerwehr bis 2002 Gast.
Seit dem 15. Juni 2018 ist der linke Teil des Boschnhaus das Dorfzentrum von Vagen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Boschnhauses