Obst und Gartenbauverein e.V.

Obst und Gartenbauverein e.V.

Vagen / Mittenkirchen
Obst und Gartenbauverein e.V.

Obst und Gartenbauverein e.V.

Vagen / Mittenkirchen
Obst und Gartenbauverein e.V.

Obst und Gartenbauverein e.V.

Vagen / Mittenkirchen
Obst und Gartenbauverein e.V.

Obst und Gartenbauverein e.V.

Vagen / Mittenkirchen
Obst und Gartenbauverein e.V.

Obst und Gartenbauverein e.V.

Vagen / Mittenkirchen

Vereinschronik

Anton Vogt - Vereinschronik des OGV Vagen

Schon Franz Anton Vogt ( geb. 1703 in Eblinghofen, gest. 1782 in Vagen ) zeigte großes Interesse am Obst- und Gartenbau. Als Rheinstein-Tattenbach'scher Grafschaftspfleger von Valley und Pächter der Brauerei kaufte er 1785 die halbe Hofmark Vagen und baute um 1750 das Schloss. Seine Interessen waren die Landschaftsgestaltung, Obstbau und Gartenkunst. Er bepflanzte das ehemalige Wüstenei - heutiger Standort des Schlosses - mit Laubbäumen, legte den Schlossgarten an, begradigte den vom Tuffberg kommenden Bach und installierte die Wasserkaskade.

Das Gemälde des F.A. Vogt ist das einzige heimatgeschichtliche Denkmal aus dieser Zeit (1768). Das Bild, ca. 100 Jahre im Besitz der Familie Kellerer, Vagen, ließ Frhr. Albert von Aretin von einem Münchner Kunstmaler restaurieren. Es hängt heute im Schloss Vagen.

Mehr Informationen

OGV Vagen/Mittenkirchen

Jorun Cramer
1. Vorstand
Ganghoferstr. 11
83620 Vagen

 

Kontakt E-Mail

Sie möchten uns etwas mitteilen?

Dann senden Sie bitte Ihre E-Mail an folgende Adresse: info@ogv-vagen.de

 

Mitgliedschaft

Alle zur Mitgliedschaft betreffenden Anfragen wie:
Neumitgliedschaft, Namens-, Adress-, oder Bankverbindungs-Änderungen
senden Sie bitte an mitgliedschaft.ogv@gmail.com

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.