OGV Vagen - Bodenexkursion nach Kreuth
Unter fachkundiger Führung des Bodenkundler Tobias Mühlbacher (Wasserwirtschaftsamt München) erwanderten einige Frauen und die Projektgruppe Laudato Si Vagen auf Einladung des Obst- und Gartenbauverein den Bodenerlebnispfad in Kreuth am Tegernsee. Der Gesetzgeber hat die zentrale Bedeutung der Böden erkannt und mit dem Bundes- und Bayerischen Bodenschutzgesetz (BBodSchG, BayBodSchG) die gesetzliche Grundlage zum Schutz der Böden geschaffen.
Mit dem Ingenieur des Bodenschutzes marschierten die interessierten Frauen gut sechs Kilometer am Schwarzenbach entlang und erhielten Wissenswertes über Böden und ihre Wichtigkeit für das Ökosystem der Alpen und des Bergwaldes.
Einkehr gab es dann in der Schwarzentenn Alm.
"An sechs begehbaren Bodenaufschlüssen können Sie den Boden im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Der Bodenerlebnispfad soll bei Jung und Alt ein wenig Begeisterung und Verständnis für die Vielfalt unter unseren Füßen wecken." Entnommen Flyer zum Bodenerlebnis Kreuth.
Ein Film zum Thema "Boden" wird am 8. Juli 2021 im Boschnhaus gezeigt. Nähere Infos unter folgendem Link:
https://vagen.de/terminkalender-monat/i-8-54C87B42-6E14-4EA7-80DD-E61333C34A14_202107081730.html
Andrea Steiner
https://vagen.de/ogv-verein/neues-vom-ogv/2469-ogv-vagen-bodenexkursion-nach-kreuth.html#sigProIdca287f0594