- Buchter-Weisbrodt, Genussfrucht Tomate
- Mayr Rupert, Gartenfreude Bienenfleiß
- Müller-Kaspar Ulrike, Gräber selbst gestalten
- Wagner Christoph, Most
- Pilaske Rita, Natürliche Hausapotheke Rose
- Fleuchhaus Elisabeth, Gartenblumen pflegen
- Richberg Inga-Maria, Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt
- Christian-Verlag, Gartenreiseführer Bayern – Die 150 schönsten Gärten
- Schneider Adrienne Hrsg, Das literarische Gartenbuch
- Maletzke Elsemarie, Literarische Gartenlust – Rausch und Rache
- Lohmann Michael, Der kleine Küchengarten
- Thinschmidt Alice, Kletterpflanzen für naturnahe Gärten
- Hochegger Karin, Blumenwiesen im naturnahen Garten
- Markley Robert, Hecken – Die besten Arten
- Grollimund Marc, Biogarten
- Bauer Ute, Alte Rosen
- Krieger Karla, Kleingewächshäuser
- Scherf Gertrud, Lust auf Wildbeeren
- McIntyre Anne, Heilpflanzen aus dem eigenen Garten
- Kreuter Marie-Luise, Kräuter für Garten, Balkon und Terrasse
- Hofbauer Hermine, Verwertung von Obst und Gemüse aus dem Garten
- Oberholzer Alex, Gärten für Kinder
- Bross-Burkhardt, Wildobst und Wildbeeren
- Baldwin Suzie, Hühner halten im Garten
- Mühl Franz, Alte und neue Apfelsorten
- Mühl Franz, Alte und neue Birnensorten, Quitten und Nashi
- Mühl Franz, Steinobst und Schalenobst
- Mühl Franz, Beerenobst und Wildfrüchte
- Witt Reinhard, Der unkrautfreie Garten
- Hintermeier Helmut, Blütenpflanzen und ihre Gäste Bd 1
- Hintermeier Helmut, Blütenpflanzen und ihre Gäste Bd 2
- Hintermeier Helmut, Blütenpflanzen und ihre Gäste Bd 3
- Hintermeier Helmut, Schmetterlinge im Garten und in der Landschaft
- Hintermeier Helmut, Streuobstwiesen Lebensraum für Tiere
- Hohenberger Eleonore, Gewürzkräuter und Heilpflanzen
- Hohenberger Eleonore, Der Bauerngarten im Wandel der Zeiten
- Hohenberger Eleonore, Giftpflanzen und allergieerzeugende Pflanzen
- Votteler Willi, Gartennützlinge, Gartenschädlinge
- Votteler Willi, Lexikon der Obstsorten
- Briemle Helga, Gärten am Haus
- Schumann Eva, Gartenprobleme – was tun?
- Köhlein Fritz, Dauerhafte Gärten durch langlebige Stauden
- Heyder Gerhard, Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung
- Stein Siegfried, Sommerblumen – Gartenstauden
- Franke Wolfram, Biogarten
- Franke Wolfram, Der schneckenfeste Garten
- Höger-Orthner Ilse, Kübelpflanzen
- Meyer-Rebentisch Karen, Wintergemüse
- König Ira, Für dich selbst gemacht -Die schönsten Geschenkideen aus meiner Küche
- Vinken Herbert, Kräuter
- Rosenfeld Richard, Sträucher und Kletterpflanzen
- Rosenfeld Richard, Stauden
- Rosenfeld Richard, Knollen- und Zwiebelpflanzen
- Rosenfeld Richard, Ein- und Zweijährige
- Rosenfeld Richard, Mehrjährige Stauden
- Naumann und Göbel, Der bunte Gartenkalender – Blütenpracht fürs ganze Jahr
- Stempel Ulrich, Kleine Gärten sinnvoll planen
- Michaeli-Achmühle Petra, Meine Blumen und Pflanzen
- Wagener Klaus, 222 Ideen mit Zimmerpflanzen
- Meyer-Rebentisch, Das Gemüsebuch – Sorten, Anbau, Küchentipps
- Kretzschmar Annette, Die Wildfrüchteküche
- Witteler Waltraud, Kochen mit Wildkräutern und Wildpflanzen
- McIndoe Andrew, Sträucher – Auswahl, Schnitt, Pflege
- Kummert Fritz, Das große Buch der Zimmerpflanzen
- Pötschke, Praktischer Garten-Ratgeber
- Beck Peter, Gartenteiche
- Stangl Martin, Obst aus unserem Garten
- Wengel Tassilo, Mauer, Zaun und Rosenhecke – Schöner Sichtschutz
- Bellmann Heiko, Der große Kosmos-Pflanzenführer
- Scharnagl Hermann, Klosterheilkunde – Praxis, Rezepte, Kultur
- Bewernitz Doris, Wo die Seele aufblüht – Warum ein Garten glücklich macht
- Nietsch-Ochs Claudia, Wenn ich in meinem Garten bin – Gottesspuren im Grünen
- Callo Hrsg, Mensch und Garten – Ein Dialog zwischen Sozialer Arbeit und Gartenbau
- Schäfer Brigitte, Gestaltete Lebensräume – Gärten als Orte der Verwandlung
- Pollan Michael, Meine zweite Natur – Vom Glück, ein Gärtner zu sein
|
 |