Hexen und Igel bei den Wolpis im Vagener Wald
Das war eine abwechslungsreiche Woche im Waldkindergarten! Am Mittwochnachmittag feierten die „Wolpis" – das sind die 24 Kinder des Waldkindergartes – mit ihren Eltern & Erziehern ein zünftiges Hexenfest
Passend zum Jahresthema „Zauberer & Hexen", das die Kinder in magische Welten entführt. Die Ideen lieferte Ottfried Preusslers Kinderbuch „Die kleine Hexe" – da gab es neben einer spannenden Zaubershow einige knifflige Hexentricks zu enträtseln und Hexenprüfungen zu bestehen.
Anschließend stärkten sich alle an einem zauberhaften Buffet und feierten am Lagerfeuer bis zur Dämmerung. Da kam der freie Donnerstag gerade recht - denn schon am Freitag stand das nächst Highlight auf dem Programm: Der Besuch von Hr. Zapf von der Igelstation Bruckmühl. Im Gepäck hatte Hr. Zapf nicht nur seine Tochter zur Verstärkung, sondern auch eine kleine Igeldame, die von den Kindern auf den Namen „Mona Lilli Stachelhaut" getauft wurde.
Nachdem die Kinder alles über die Bedürfnisse, Nahrungsgewohnheiten und Lebensweise der Igel erfahren hatten, durften sie die kleine Igeldame in die Freiheit entlassen, denn Mona Lilli Stachelhaut war eine der zahlreichen Patienten, welche die letzten Monate in der Igelstation verbracht haben und dort vor dem sicheren Tod bewahrt wurde. Für einige Tage wohnte die Igelin bei den Kindern im Waldkindergarten und naschte Katzenfutter, bevor sie dann den letzten Schritt in die endgültige Freiheit tat und ihren eigenen Weg suchte. Ein bisschen traurig sind die Kinder schon, dass „ihr" Igel nun nicht mehr da ist. So mancher späht noch nach ihr aus und sucht am feuchten Waldboden nach igeligen Spuren. Aber alle Kinder wissen nun, wie sie den Igeln das Leben in Freiheit erleichtern können.
Spannend bleibt auch das Ferienprogramm, das der Kindergarten wie jedes Jahr in den kommenden Sommerferien anbietet. Wer Interesse daran hat, sollte sich möglichst zügig auf www.waldkiga.com informieren, da die Teilnehmerzahl wie immer begrenzt ist.
(Text / Bilder: Sonja Schlaak, Waldkindergarten)
{AF}Sie haben Fragen, Anregungen oder Kommentare?
Einfach ganz unten auf dieser Seite auf "Kommentar hinzufügen" klicken, Name und E-Mail Adresse angeben und Text eintragen, dann Anweisungen folgen - fertig.{/AF}