Anmeldung für Nachrichten aus Vagen

Nutzen Sie doch unseren neuesten Service: die Nachrichten aus Vagen - ihr automatischer Informationsdienst.
Die Artikel der letzten Woche und die neuesten Termine zu Ihnen nach Hause oder aufs Handy. Hier anmelden!

Hufeisenclub: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2023

230404 JHV Hufeisen01aVorstand Johann Kellerer führt auch weiterhin die Geschicke des Vagener Hufeisenclubs - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Samstag, 1. April 2023 im Gasthaus Blindhammer

Jüngst konnte die Vorstandschaft des Vagener Hufeisenclubs 25 Mitglieder zu ihrer jährlichen Hauptversammlung begrüßen. Nach dem Totengedenken folgte der Bericht von Vorstand Johann Kellerer, Andreas Vogl verlas den Schriftführerbericht und Kassier Martin Zibert informierte über die solide Buchführung des Vereins. Danach folgte die einstimmige Entlastung von Vorstand und Kassier. Derzeit sind 79 Mitglieder im Vagener Hufeisenclub gemeldet. Zwei Neuaufnahmen konnten am Versammlungsabend verzeichnet werden.

Hans Kellerer erinnerte an das, coronabedingt pausierte, endlich wieder stattgefundene Dorffest im letzten Jahr. Hier wurde das Jubiläumsturnier zum 40jährigen Bestehen des Hufeisenclubs ausgerichtet und gemeinsam gefeiert. Er verwies des Weiteren auf den „Tag des Sports“ am 2. Juli dieses Jahres in Zusammenarbeit mit WSV und SV Vagen. Hier sollte auch der Hufeisenclub einen Einblick in den traditionellen Teamsport geben und sich mit einer eigenen Station auf dem Sportgelände präsentieren.

Einen großen Dank und den gebührenden Beifall der Mitglieder gab es dann für Ernst Artmann, der eine Sitzbank gespendet hat. Diese wird demnächst am Wurfplatz aufgestellt und soll dem einen oder anderen Zuschauer als „Hufeis`ler Ruhebankerl“ dienen.

Hannelore Simon wurde am Vereinsabend mit der Ehrenurkunde für 25jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

230404 JHV Hufeisen02

Der wesentlichste Tagesordnungspunkt, die Neuwahlen, schlossen sich an. Simon Fischer und Hans Ellmayer agierten als Wahlleiter. Es wurde per Handzeichen abgestimmt. Johann Kellerer bekam das vollste Vertrauen der Mitgliederschaft ausgesprochen und führt nun weiterhin die Geschicke des Vereins, unterstützt vom wiedergewählten Stellvertreter Andreas Ramthun. Kassier Martin Zibert wurde ebenfalls in seinem Ehrenamt bestätigt. Andreas Vogl gab nach vielen Jahren den Schriftführerposten ab. Jeannette Wolf wurde von der Versammlung einstimmig als neue Schriftführerin gewählt, unterstützt von Samuel Weidhofer als wiedergewählter Stellvertreter. Die Beisitzer in der neuen Wahlperiode sind Franz Pauli, Josef Seidl sowie Georg Moosleitner. Neuer vierter Beisitzer wurde Stefan Chmel. Als Revisoren konnten Hannelore Simon und Josef Wolf in ihrem Amt bestätigt werden.

Bei Punkt „Wünsche und Anträge“ wurde die Verlegung des Trainingstages von Dienstag auf Montag diskutiert und beschlossen. Ab Montag, 17. April ab 18 Uhr fliegen nun die Hufeisen wieder auf der Wiese gegenüber des Gasthofs Schäffler. Als Ausweichtermin bei schlechter Witterung wird der Donnerstag beibehalten. Interessierte Neusportler sind zu einer Trainingsstunde jederzeit willkommen.

Vorstand Kellerer dankte Anton Eholzer für das Verleihen seines Kleinbusses zu auswärtigen Wettkämpfen. Des Weiteren informierten Kassier und Vorstand darüber, dass die Startgelder bei Hufeisen-Wettkämpfen ab diesem Jahr von 40 auf 50 Euro angehoben werden.

Die Anschaffung neuer Vereins-Shirts und Funktionswesten wurde an die Vorstandschaft herangetragen. Diese wird demnächst eine Nachbestellung ordern.

Die Vereinsmeisterschaft ist für den 30. September auf der „Vogl-Wiese“ geplant. Auch ein Jahresabschlussfest sollte es wieder auf der Wallner Alm geben, klang es aus der Mitgliederschaft an.

Hans Kellerer dankte abschließend allen anwesenden Mitgliedern für die Teilnahme am Versammlungsabend und freut sich auf eine unfallfreie und erfolgreiche Wurfsaison.

(Text: Wolf/Foto: Wolf/Zibert)

 

 

Vagen Newsletter

Melden Sie sich doch zum Newsletter an: jeden Montag alle Infos auf Ihr Handy oder in Ihr Posfach:

Newsletter Anmeldung

Kontakt zum Webteam

Sie möchten etwas mitteilen?
Dann senden Sie bitte Ihre E-Mail an die folgende E-Mail Adresse:

info (at) vagen.de