Anmeldung für Nachrichten aus Vagen

Nutzen Sie doch unseren neuesten Service: die Nachrichten aus Vagen - ihr automatischer Informationsdienst.
Die Artikel der letzten Woche und die neuesten Termine zu Ihnen nach Hause oder aufs Handy. Hier anmelden!

Spektakulärer Abend beim Elferratsball

Bei diesen Auftritten bebte der Saal 

230213 ElferratsballFeldkirchen-Westerham – Beim großen Elferratsball war das Kultur- und Sportzentrum in Feldkirchen Westerham bis auf den letzten Platz besetzt. Auch dieses Jahr wurde dem Publikum ein wahres Feuerwerk an Auftritten geboten.

Bereits einige Wochen vor dem Ball waren die Eintrittskarten restlos ausverkauft, denn es hieß schnell sein und sich gleich einen guten Platz sichern, um die Auftritte der Faschingsgilde Vagen und der sechs Gastgilden bestmöglich bewundern zu können.

Fetziger Marsch, mitreißende Show
Nach der Begrüßung von Ehrenmitgliedern, ehemaligen Prinzenpaaren, Aktiven und Sponsoren durch den Präsidenten Benedikt Meixner, führte Hofmarschall Stefan Chmel redegewandt durch den Abend und kündigte als erste Amtshandlung den Auftritt der Gastgeber, der Faschingsgilde Vagen mit der Prinzessin Simone I. und Prinz Florian I. an.

Die Vagener Tollitäten ließen es sich auch nicht nehmen, zu Ehren des Vagener Elferrats alle aktiven Elferräte mit Technikern, Fanfarenbläsern, dem Trommler und die Clowns persönlich vorzustellen. Vollzählig auf der Bühne legte die Faschingsgilde dann sogleich mit dem bezaubernden Walzer und der fetzigen Show des Prinzenpaares los. Anschließend beeindruckte der Marsch der Gardemädels mit neuem Gewand.

Für den nächsten tollen Moment sorgte gleich im Anschluss die Rohrdorfer Faschingsgesellschaft. Unter dem Motto „We love Rock’n‘ Roll – Festival of Rock“ boten Prinzessin Maxima I. und Prinz Florian II. mit Garde, Gardemajor Elisabeth Schober und Minister einen mitreißenden Auftritt, der durch die Zugabe der Rohrdorfer Minister vor allem das weibliche Publikum in den Bann zog.

Das nächste Highlight ließ mit der Faschingsgilde Aschau nicht lange auf sich warten. Unter dem Motto „Hände hoch – Banküberfall – Aschau´s größter Coup“ präsentierte das Aschauer Prinzenpaar, Prinzessin Sophia I. und Prinz Christoph II., einen großartigen Walzer und eine wahnsinnige Show. Anschließend brillierte die Garde mit einem erstklassigen Marsch unter Gardemajor Franziska Sichler.

Nach einer kurzen Verschnaufpause, in der die Band „FlashDance“ für tolle Unterhaltung und eine volle Tanzfläche sorgte, kündigte sich der nächste Höhepunkt an, die Crachia aus Hausham bot mit Fanfaren und Trommlerzug, dem klassischen Marsch der Garde, dem Walzer und der Show von Prinzessin Sophie II. und Prinz Anton II. und der Show der Garde ein abwechslungsreiches, tolles Programm. Direkt weiter ging es mit der Faschingsgilde Prien, mit dem Motto „Die Prienarria rockt den Fasching 2023“. Mit dem eleganten Walzer und der rockigen Show begeisterten Prinzessin Magdalena I. und Prinz Markus III. Die Garde mit ihrem Gardemajor Kristina Huber stand dem in nichts nach und bot mit ihrem Show-Auftritt und der Zugabe einen farbenfrohen Anblick. Nachdem die Vagener Garde unter der Leitung von Theresa Haager dem begeisterten Publikum die elegante Show unter dem Motto „Eviva Espania“ dargeboten hatte, ging es weiter im Programm mit der Faschingsgesellschaft Flintsbach-Fischbach in den Wilden Westen.

Mit dem bis ins kleinste Detail inszenierten Motto „Wild Wild West“ begeisterten Prinzessin Sophia I. und Prinz Florian II. mit ihrem mitreißendenm Walzer und Show. Auch die Garde mit ihrer Kommandeuse Manuela Denk stand dem in nichts nach und bot mit ihrem Auftritt und der Zugabe einen wunderbaren Anblick.

Die befreundete Faschingsgilde aus Bad Aibling mit ihrem Prinzenpaar Antonia I. und Prinz Anian I. sorgte mit ihrem eleganten Walzer und ihrer Show für Superkräfte. Unter dem Motto „Bad Aibling im Reich der Superhelden“ zeigte die Aiblinger Garde unter der Leitung von Gardemajor Lisa Lederer einen farbenfrohen, flotten Showtanz.

Und dann war es so weit. Der Vagener Elferrat präsentierte dem gespannt wartenden Publikum seine Einlage, mit der die Herren die Halle zum Beben brachten. Als Gardemädels und Prinzenpaar zogen sie, selbstverständlich mit Fanfaren und Trommler, ein und zeigten ihr Können mit Prinzenwalzer und Gardemarsch.

Nachdem der Auftritt ein Riesenerfolg war, zeigten sie nach kurzer Umziehpause auch noch einen wahrlich spektakulären Showtanz, der das offizielle Programm mit tosendem Applaus beschloss.

Ein Feuerwerk an tollen Auftritten
Mit einer tollen Stimmung im Publikum, einem wahren Feuerwerk an Auftritten, der abwechslungsreichen musikalischen Unterhaltung und bester Verköstigung durch die Metzgerei Rumpel sucht der Elferratsball auch in dieser Faschingssaison seinesgleichen.

Mit diesem Gildeball schwenkt die Faschingsgilde Vagen nun auch in den Endspurt des Faschings 2022/ 2023 ein. Noch ein Höhepunkt in der Vagener Faschingssaison ist natürlich der bevorstehende Faschingszug am kommenden Sonntag, 19. Februar, um 13.30 Uhr mit 50 Teilnehmergruppen und sechs Musikkapellen. 

Quelle: Text: OVB-Mangfallbote, Foto: Meixner

Bildergalerie:

Vagen Newsletter

Melden Sie sich doch zum Newsletter an: jeden Montag alle Infos auf Ihr Handy oder in Ihr Posfach:

Newsletter Anmeldung

Kontakt zum Webteam

Sie möchten etwas mitteilen?
Dann senden Sie bitte Ihre E-Mail an die folgende E-Mail Adresse:

info (at) vagen.de