Spanisches Feuer in Vagen
Inthronisationsball läutet heiße Phase ein – Auftritt des Prinzenpaars begeistert
Bis auf den letzten Platz war das Schützenheim in Westerham zum Inthronisationsball der Vagener Faschingsgilde besetzt. Auf das Publikum wartete ein spektakulärer Abend mit Inthronisation, Prinzenwalzer, Showtanz, Gardemarsch sowie den Einlagen der Faschingsgarde und des Elferrates. Musikalisch durch den Abend führten „Die Heufelder“ und luden die Gäste auf das Tanzparkett ein.
Präsident Benedikt Meixner begrüßte die Anwesenden, darunter den Ehrenpräsidenten Xaver Engl und Feldkirchen-Westerhams Bürgermeister Hans Schaberl sowie die befreundete Gilde „Die Crachia Hausham“ mit ihrem Prinzenpaar Prinzessin Sophie II. und Prinz Anton II. In seiner Rede ließ Präsident Meixner nicht unerwähnt, dass die Gardemädels seit Mai vergangenen Jahres für ihren großen Auftritt hart trainiert hatten.
Danach stellte Hofmarschall Stefan Chmel dem gespannten Publikum den gesamten Hofstaat mit Faschingsgarde und Elferrat vor. Im Anschluss schritt Bürgermeister Hans Schaberl traditionell zur Übergabe von Schlüssel und Zepter an das neu amtierende Prinzenpaar Prinzessin Simone I. und Prinz Florian I., abseits des Faschings auch bekannt als Simone Höggemeier (26) und Florian Hellinger (26).
Nach der Inthronisation wurden die ersten Faschingsorden der Saison durch die neuen Tollitäten an eine Vielzahl von Engagierten, die sich im Vagener Faschingsleben einbringen, verliehen und ein Ehrenwalzer schloss sich an. Das Publikum wartete schon gespannt auf den romantischen Prinzenwalzer des Prinzenpaares, den es mit Bravour meisterte. Der anschließende Showtanz mit sportlich-tänzerischem Einsatz wurde mit viel Applaus vom Publikum bedacht.
Danach war die Bühne frei für die Premiere des Gardemarsches der Faschingsgarde unter ihrem Gardeleutnant Theresa Haager. Auch der Showtanz mit den Damen und Herren von Garde und Elferrat riss die Zuschauer in eine „Spanische Welt“ mit. Durch die farbenprächtigen Kostüme, flotten Rhythmen und akrobatischen Tanzeinlagen tauchte das Publikum schnell in die südländische Kultur ein. Zu vorgerückter Stunde präsentierte der Elferrat dann seine spektakuläre Showeinlage. Dessen Mitglieder, die als Gardemädls und Prinzenpaar einmarschierten, brachten das Schützenheim zum Beben. Das Elferrats-Prinzenpaar zeigte einen atemberaubenden Prinzenwalzer und natürlich durfte der Gardemarsch und der Showtanz auch nicht fehlen. Auch zeigten die Akteure eine Choreografie vom Allerfeinsten. Ihre Einlage war nach Einschätzung vieler Besucher ein perfekter Abschluss eines spektakulären Abends.
Nun freut sich die Faschingsgilde Vagen bereits auf ihr nächstes großes Event, den legendären Elferratsball am Samstag, 10. Februar, um 19.30 Uhr im Kultur- und Sportzentrum Feldkirchen-Westerham mit Auftritten der Gastgilden aus der Region. Karten für den Elferratsball gibt es ab sofort bei „Nah&Gut“ Baumann in Vagen. Es können Karten zu je 18 Euro erworben werden, zudem ist eine Tischreservierung für acht Plätze für 130 Euro möglich. re
Quelle: OVB-Mangfallbote, Foto: Meixner