Ortsbeirat: Preisgeld gut angelegt
Preisgeld nun gut angelegt – Vagener Ortsbeirat installiert neuen Dokumentenschrank im Boschnhaus – Anschaffungen im Rahmen des 1. Preises im Wettbewerb „Bürgerengagement“ des Leader-Förderprogramms der Europäischen Union damit abgeschlossen
Mit der Anschaffung eines Dokumentenschrankes schließt sich nun der Kreis der Kommunikationsinstallation für das Boschnhaus, so zeigten sich jüngst Brita Ulitz- scheidende Plenumssprecherin des Ortsbeirates - und Jorun Cramer -stellvertretende Vorsitzende des OGV Vagen-Mittenkirchen und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Boschnhaus-Verwaltungsteam- erfreut darüber.
Der Vagener Ortsbeirat gewann im letzten Jahr den 1. Preis im Wettbewerb „Bürgerengagement“ im Rahmen des Leader-Förderprogramms der Europäischen Union (wir berichteten) mit der Idee zur Umsetzung einer „Computersprechstunde für Senioren“ im Boschenhaus.
Mit der damit ausgelobten Gewinnsumme in Höhe von 2.500 Euro wurde bereits im vergangenen Jahr ein Laptop und ein Multifunktionsdrucker erworben. Da das Preisgeld durch den Ortsbeirat in enger Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Vagen-Mittenkirchen zunächst vorausgezahlt werden musste, bis die einzelnen Anschaffungen über das Jahr getätigt wurden, kann nun abschließend der Gewinn von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mangfalltal-Inntal an den Vagener Ortsbeirat überwiesen werden.
Die „Computersprechstunde“ des Ortsbeirates findet mittwochs von 10 - 11.30 Uhr - außer in den Ferien- für alle interessierten Bürger im Dorfzentrum „Boschnhaus“ statt. Die ehrenamtlichen PC-Spezialisten stehen dabei mit Rat und Tat zur Verfügung oder helfen unentgeltlich bei IT-Problemen.
(Text/Foto Wolf)