Bei der ersten Nennung sitzt 1560 ein Leonhard Seidl und 1611 ein Balthausar Häcksl Inn gemain Blasy genanndt auf dem Anwesen. Der Hausname dürfte sich von den Wörtern Hackl (Beil) und dem über mehrere Generationen ausgeübten Schusterberuf der Inwohner ableiten. Aus den Besitzerfamilien Blasy, von 1611 – 1780, gehen der Göttinger Pfarrer Johann Blasy (1672-1686), mehrere Mesner in Götting und der Vagener Schulhalter und Mesner Franz Blasy (1762-1771) hervor.