Neues aus Vagen

Dienstag, 14.Januar 2025

Inthronisationsball im Schützen- und Trachtenheim Westerham

in Vagen (Blog)

by Walter Rösel (Webteam)

Inthronisationsball im Schützen- und Trachtenheim Westerham Rathausschlüssel und Zepter jetzt in der…
Samstag, 11.Januar 2025

Silvesterkonzert im Boschnhaus

in Vagen (Blog)

by Walter Rösel (Webteam)

Silvesterkonzert im Boschnhaus „Da spuit d’Musi“ – damit begrüßte Markus Eham die…
Donnerstag, 09.Januar 2025

Dreikönigskonzert der Vagener Musi

in Musikkapelle Berichte

by Markus Steiner (Webteam)

Dreikönigskonzert der Vagener Musi Gesamtgemeindliches Jugenkapellenprojekt lässt aufhorchen   Ein festlicher Abend…

Feuerwehrfest Vagen 2025

155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vagen wird gefeiert. Hier geht es zur Webseite vom Feuerwehrfest Ende April 2025.


... zum Terminkalender

Kommunales

Rathaus 2017

In Vagen und unserer Hauptgemeinde Feldkirchen-Westerham finden Sie allerlei kommunale Einrichtungen. Informationen, Adressen und weitere Informationen finden Sie hier hier klicken

Infos zur Kommunalpolitik neu

Rund ums Dorf

Dorfansicht Vagen

Gehen Sie auf Entdeckungsreise. Ein Streifzug durch Vagen im schönen Mangfalltal mit seinen gut erhaltenen und restaurierten alten Gebäuden wird Sie belohnen hier klicken

Vereinsleben

Vereinsleben in Vagen

Allein an der Anzahl der Vereine und Verbände lässt sich erkennen, dass die Menschen hier miteinander leben, sich gegenseitig unterstützen und für das Gemeinwohl arbeiten, aber auch ihre Freizeit gerne gemeinsam fröhlich verbringen.   hier klicken

Ein herzliches "Grüß Gott" in Vagen

Schön, dass Sie als Gast oder Bürger auf der Webseite der Ortschaft Vagen im schönen Mangfalltal vorbeischauen. Sie soll es unseren Gästen und Einwohnern erleichtern, unseren Ort kennen zu lernen. Unter „Unser Dorf“ werden Sie zu einem „historischen Streifzug“ durch den Ort eingeladen.
Sie werden 33 Gebäudetafeln mit historischen Daten entdecken und feststellen, dass Vagen mehr als nur einen Blick wert ist. Sehen Sie dazu auch den Kurzfilm über Vagen.

Das historische Schloss Vagen in seiner heutigen Form geht auf Graf Heinrich von Boos-Waldeck zurück, der es 1872 in eine Dreiflügelanlage mit historisierenden Fassaden umbauen ließ. Dazu kam die freistehende Schlosskapelle. Das Schloss war bereits Schauplatz einiger Filme und ist heute noch Drehort für die Fernsehserie "Sturm der Liebe".

 

 

1200 Jahre Geschichte

Unser Dorf von der Wallner Alm aus gesehenIn der Tat liegt Vagen in ältestem bayerischen Kulturland und kann auf eine 1200jährige belegbare Geschichte zurückblicken. Eine voll ausgebildete Siedlung dürfte in oder beim heutigen Vagen jedoch bereits im 6. Jh. n. Chr. existiert haben. Ab 2000 wurden nordöstlich von Vagen an der Mangfall Terrasse in zwei Grabungen etwa 230 Reihengräberfelder aus der Zeit Mitte des 6. bis zum 7. Jh. freigelegt. Ein herausragendes Fundstück ist eine Goldfibel aus der Zeit um 600 n. Chr. mit dem christlichen Kreuzmotiv, die sich heute in der Archäologischen Staatssammlung in München befindet.

Von den Edlen von Vagen, belegbar ab 1085, über die regional mächtigen Grafen von Neuburg-Falkenstein, belegbar im 12. Und 13. Jh., mit ihrer abgegangenen Neuburg oberhalb Vagen, dem Geschlecht der Schalchdorfer als Inhaber der Hofmark Vagen im 14. Und 15. Jh. und dem Geschlecht der Vogt im 18. und 19. Jahrhundert, dem wir das Schloss Vagen von 1768 verdanken, hatte unser Ort bis in die Neuzeit eine abwechslungsreiche und interessante Geschichte. Geblieben sind zur Erinnerung an die großen Geschlechter der Vergangenheit die Widmung von Ortsstraßen, wie die Faganen-, Graf-Siboto-, Falkensteiner- oder Schalchdorferstraße). Nicht zu vergessen die Neuburgstraße, die sich mit einer 14 %igen Steigung den Berg hinaufschlängelt, links den Burgstall der Neuburg liegenlässt und direkt zum 7 Km entfernten Autobahnanschluss Irschenberg führt. Damit ist Vagen trotz seiner etwas abseitigen Lage schnell zu erreichen.

Die jüngste Vergangenheit Vagens

Mit Engagement nahm Vagen Ende des 20. Jh. am Landes- und Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ teil und wurde 1994 mit einer Gold- und einer Silbermedaille belohnt. Hinzu kam eine Auszeichnung als „baumfreundlichstes Dorf“. Der Ort hat einen hohen Freizeitwert durch Wanderwege und Sportstätten, dazu zahlreiche Anbieter in den Bereichen Einkauf, Handwerk und Dienstleistungen wie das „Branchenverzeichnis“ erkennen lässt. Wir haben in unserem Ort zahlreiche Vereine, in denen viele Möglichkeiten der musischen, sportlichen und gesellschaftlichen Betätigung geboten werden.

Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim „Surfen“ in unserem Internetauftritt und würden uns über einen realen Besuch in unserem schönen Dorf freuen.

 

Vagen, Teilgemeinde von Feldkirchen-WesterhamWissenswertes leicht zugänglich gemacht.

Die Ortschaft Vagen der Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte mit der Präsenz im Internet ihre Bürgernähe unterstreichen und Ihnen Wissenswertes rund um unser Dorf leicht zugänglich machen.

Finden Sie wichtige Themen aus und um unser Dorf mit einem Klick rechts in den "Schnellen Links" oder oben im Menü.

 

Haben Sie Fragen? Zur Webseite oder bestimmten Themen auf dieser Webseite? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an die Redaktion.

 

Vereine auf Vagen.de

Obst & Gartenbauverein VagenObst & Gartenbauverein
hier klicken

Freiwillige Feuerwehr VagenFreiwillige Feuerwehr Vagen
hier klicken


Musikkapelle VagenMusikkapelle Vagen
hier klicken

Sturm der Liebe

Mitmachen bei Vagen

Vagen -  beteiligen Sie sich

Beteiligen Sie sich an einem aktiven Dorfleben und werden Sie Teil des Vagener Webprojekts, das allen Bürgern, Vereinen, sozialen Einrichtungen und Firmen offen steht. hier klicken

Kontakt zum Webteam

Sie möchten etwas mitteilen?
Dann senden Sie bitte Ihre E-Mail an die folgende E-Mail Adresse:

info (at) vagen.de